Sie möchten Ihre Wohnung in Schwalbach am Taunus verkaufen? Dann befinden Sie sich in einer guten Ausgangslage: Die Nachfrage nach Wohnraum im Rhein-Main-Gebiet bleibt auch 2025 stabil – besonders in beliebten Wohnlagen wie Schwalbach. Als erfahrener Immobilienmakler vor Ort unterstützt Sie Dornbusch Immobilien bei jedem Schritt – von der Wertermittlung bis zum Notartermin.
In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Wohnungsverkauf in Schwalbach ankommt, welche Preise derzeit realistisch sind und wie Sie Ihre Immobilie professionell vermarkten.
1. Warum gerade jetzt eine Wohnung in Schwalbach verkaufen?
Schwalbach am Taunus punktet mit einer hervorragenden Lage zwischen Frankfurt und dem Naturpark Taunus. Die Stadt ist gut angebunden, familienfreundlich, grün – und trotzdem stadtnah. Diese Mischung macht Eigentumswohnungen in Schwalbach besonders gefragt.
Gründe für einen Verkauf können sein:
- Erbschaft oder familiäre Veränderungen
- Liquiditätsbedarf oder neue Investitionen
- Geplante Verlagerung des Wohnsitzes
- Verkauf vermieteter Wohnungen zur Renditeoptimierung
💡 Tipp: 2025 zeigt sich der Markt leicht erholt von der Zinswende der Vorjahre – und bietet Verkäufern solide bis steigende Preise in guten Lagen.
2. Aktuelle Immobilienpreise für Wohnungen in Schwalbach
Die Preise für Eigentumswohnungen in Schwalbach hängen stark von Lage, Zustand und Ausstattung ab. Durchschnittlich können Sie mit folgenden Verkaufspreisen rechnen (Stand 2025):
- Bestandswohnungen: 3.500 – 5.000 €/m²
- Neubauten oder sanierte Wohnungen: 5.200 – 6.500 €/m²
- Altbauwohnungen in guter Lage: 4.000 – 5.800 €/m²
Die genaue Bewertung erfolgt immer individuell. Dornbusch Immobilien bietet Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Wertermittlung Ihrer Wohnung – direkt vor Ort in Schwalbach.
3. Welche Unterlagen benötigen Sie für den Wohnungsverkauf?
Für einen reibungslosen Verkauf sind folgende Unterlagen wichtig:
- Grundbuchauszug
- Teilungserklärung
- Energieausweis
- Grundriss(e)
- Wohn- und Nebenkostenabrechnungen
- Nachweise über durchgeführte Modernisierungen
- Bei vermieteten Wohnungen: Mietvertrag & Mieteinnahmen
Keine Sorge: Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung aller Dokumente und kümmern uns um fehlende Nachweise.
4. Besonderheiten beim Verkauf vermieteter Wohnungen
Wenn Sie eine vermietete Wohnung in Schwalbach verkaufen möchten, gelten besondere rechtliche Regelungen. Der Mietvertrag bleibt bestehen („Kauf bricht nicht Miete“ – § 566 BGB), was vor allem Kapitalanleger anspricht. Eine Eigenbedarfskündigung durch den neuen Eigentümer ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Käuferkreis anzusprechen – ob Eigennutzer oder Kapitalanleger – und Ihre vermietete Wohnung optimal zu vermarkten.
5. So läuft der Wohnungsverkauf mit Dornbusch Immobilien ab
Als lokaler Makler in Schwalbach begleiten wir Sie professionell durch den gesamten Verkaufsprozess:
- Kostenlose Bewertung Ihrer Wohnung
- Erstellung eines hochwertigen Exposés inkl. professioneller Fotos
- Zielgerichtete Vermarktung online und offline
- Organisation und Durchführung von Besichtigungen
- Bonitätsprüfung der Interessenten
- Begleitung zur notariellen Beurkundung
Dabei legen wir besonderen Wert auf Diskretion, Sicherheit und eine persönliche Beratung.
6. Fazit: Wohnung verkaufen Schwalbach – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite
Der Verkauf einer Wohnung ist eine wichtige Entscheidung – und in einem anspruchsvollen Markt wie dem Rhein-Main-Gebiet ist fachkundige Unterstützung entscheidend. Dornbusch Immobilien ist seit Jahren auf den Verkauf von Wohnungen in Schwalbach spezialisiert und kennt den lokalen Markt bis ins Detail.
Ob leerstehend oder vermietet, modernisiert oder sanierungsbedürftig – wir bringen Ihre Wohnung sicher und erfolgreich an den richtigen Käufer.